Rückblick 2025/2026


Mittwoch, 9. April 2025, 19.00 Uhr

212. JUleumkonzert

Neue Gesicher
des Staatsorchester Braunschweig

Juleum, Helmstedt

Konzertfoto: Lorenz Flatt
Konzertfoto: Lorenz Flatt

Berenike Mosler, Fagott

 

Mykola Shakov, Kontrabass

 

Hobin Yi, Violine

 

Aaron Huros, Violine

 

Santiago Osorio, Viola

 

Anna-Lucia Costiuc, Violoncello

 

Larissa Henning, Posaune

 

Paul Pfeifer, Trompete

 

Momoka Nishida, Klavier

 

Johanna Schatke, Moderation

 

 

Wolfgang Amadeus Mozart   Sonate B-Dur für Fagott und Violoncello,KV 292     

 

Antonin Dvorak            »Zigeunermelodien«, op. 55

                          Lieder, die meine Mutter mich lehrte

 

Johannes Brahms           Vier ernste Gesänge für Posaune und Klavier, op. 121

 

Giovanni Bottesini        »Elegie« Nr. 1 in D-Dur

 

Alexander Borodin         Streichquartett Nr. 2 D-Dur, op. 163

            

Edward Elgar              Romanze für Fagott und Klavier, op. 62

 

Johannes Brahms           Dritte Violinsonate in d-Moll, op. 108

 

Oskar Böhme               Trompetenkonzert, op. 49

 

Dienstag, 11. Februar 2025, 19.00 Uhr

211. JUleumkonzert

Poza de la george

Juleum, Helmstedt

Foto: Ensemble Poză de la George
Foto: Ensemble Poză de la George

 

Poză de la George:

 

George Dudea (Violine)

 

Jueer Wang  (Violine)

 

Eva Piazza (Viola)

 

Roxana Blaga (Violoncello)

 

Natalia Costiuc (Violoncello)

 

 

LUIGI BOCCHERINI: Streichquintett in C Dur, op. 42 Nr. 2

LUIGI BOCCHERINI: Streichquintettino in C Dur, op. 30 Nr. 6

 

FRANZ SCHUBERT: Streichquintett in C Dur, D. 956

 

Samstag, 11. Januar 2025, 17.00 Uhr

Neujahrskonzert

Staatsorchester Braunschweig

Brunnentheater, Bad Helmstedt

Konzertfotos: Lorenz Flatt

 

STAATSORCHESTER BRAUNSCHWEIG

 

SRBA DINIC, Musikalische Leitung

 

GÖTZ VAN OOYEN, Moderation

Das Staatsorchester Braunschweig begrüßt mit Ihnen musikalisch das Jahr 2025! Unter dem Motto »Die Zwanziger – und es glänzt mehr als Gold« erklingen Werke rund um die Goldenen Zwanziger mit Walter Braunfels oder Paul Lincke. Wir schauen aber auch ins vorherige Jahrhundert und spielen, wie es sich für ein Neujahrskonzert gehört, Josef Strauss und Jaques Offenbach. Mit Unsuk Chin werfen wir einen Blick in das 21. Jahrhundert. Neujahrsklänge aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert, Bekanntes und Neues, aber auf jeden Fall feierlich…